Who we are
Here you can find information about the biography, contact, how to support us, and the impressum


Bio: David Fopp
Artistic director of TP1 (non-profit association for theatre&democracy in St.Gallen, Switzerland) and Demo1.
Growing up in St.Gallen, Switzerland, and in Stockholm, Sweden.
Teaching, studying and working in Berlin, Paris, Stockholm.
01 University - education and work
PhD. and M.A. in Drama/Theatre-in-Education, Philosophy and Pedaggogy. Example: Work as senior lecturer in Drama in Education at Stockholm University. Developing 10 new universitiy courses: using drama and impro as tools for every subject; teaching on democracy and sustainability by drama; courses on acting and directing; etc.
02 Artistic education and work
Practical artistic education and work (M.A. Stockholm; City Lit London): in drama education, Alexander technique, acting and directing. Producing and devising 40 theatre plays with the students (2017-2022). Director at Figurentheater St.Gallen. Artistic Director of TP1 (since 2014).
03 Research
Research and Teaching: Universities of Basel; FU Berlin; Ecole Normale Sup Paris; SU Stockholm (2017-2022); Marc Bloch Centre, Berlin (since 2022); Universität Wien (since 2024)
04 Publications
Fopp, David (2024): The Youth Climate Uprising. From the School Strike Movement to an Ecophilosophy of Democracy. Bielefeld: Transcript Verlag (400 S.) Fopp, David (2021): Gemeinsam für die Zukunft. Fridays For Future und Scientists For Future. Bielefeld: Transcript Verlag. (310 S.) Fopp, David (2020): Changing the social imaginary. Edition T.P.1, Stockholm Fopp, David (2019): „Ästhetik im Zeitalter der Globalisierung. Kunsttheoretische Überlegungen im Anschluss an Juliane Rebentischs Theorien der Gegenwartskunst.“ Zeitschrift für Ästhetik und Kunstwissenschaft 219/2, s. 146-158 . DOI: https://doi.org/10.28937/1000108401 Fopp, David (2016): Menschlichkeit als ästhetische, pädagogische und politische Idee. Transcript, Bielefeld (410 S.) (PhD) Fopp, David (2013): Regi med barn. DiVA, Stockholm, 81 S. Fopp, David (2002/13): ”Merleau-Ponty’s Gegend versus Heideggers Raum”, in: Thomä, Dieter: Heidegger-Handbuch. Metzler, Stuttgart Fopp, David (2012): Menschliche Räume. Edition TP1, Stockholm. 256 S.
Support
If you want to support our work and the ideas behind it,
or if you got some inspiration from our research,
you can support us by exchanging thoughts,
or by supporting (Steuernr 14/289/02578):
David Fopp, Berlin, Germany
IBAN:
DE61100110012214412686
BIC:
NTSBDEB1XXX
Contact
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG David Fopp, Dieffenbachstr. 75, 10967 Berlin Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV David Fopp, Dieffenbachstr. 75, 10967 Berlin Steuernr: 14/289/02578 Haftungsausschluss Haftung für Inhalte: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken Privat Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.